18. September 2023
Tolle Leistungen zum Saisonende am Bettagsmeeting
Mit dem Bettagsmeeting in Zug absolvierten neuen Athletinnen und Athleten des STV Willisau ihren letzten Wettkampf der Saison 2022/23. Zum Ende der Wettkampfsaison zeigten sich die Löwen besonders stark und erkämpften zehn persönliche Bestmarken. [...]
11. September 2023
Zweimal Gold und einmal persönliche Bestleistung
Ein Athlet und sechs Athletinnen qualifizierten sich aus Willisauer Sicht für die Nachwuchs-Schweizermeisterschaften. Die Kategorien U16 und U18 kämpften in Frauenfeld um einen Platz auf dem Podest. In der Kategorie U20 und U23 wurden die [...]
5. September 2023
UBS Kids Cup Schweizerfinal mit zwei löwenstarken Resultaten
Am Samstag, 02. September 2023, fand im Zürcher Letzigrund der Schweizerfinal des UBS Kids Cup statt. Die besten Kinder aus der ganzen Schweiz qualifizierten sich für diesen Dreikampf. Bei strahlendem Spätsommerwetter traten sie in [...]
Erfolgreiche Löwen
Die 34. Ausgabe des beliebten Willisauer Lauf ist Geschichte. Die „Gelb-Roten“ zeigten sich in bester Verfassung und erkämpften mehrere Medaillen.
Andy Meyer vermochte seinen dritten Gesamtrang aus dem Vorjahr zu verteidigen und sorgte für eine wunderbare Stimmung im Städtli Willisau.
Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten und freuen uns bereits jetzt auf die 35. Austragung des beliebten Laufevents im September 2024.
@stvwillisau
@willisauer_lauf
@peyerbau
Fotos @larsschwarzentruber, @malena.eb
Löwenstarke Leistungen zum Saisonschluss
Neun Athletinnen und Athleten erzielten am Bettagsmeeting zusammen 15 Disziplinenstarts. Mit zehn erreichten persönlichen Bestleistungen fielen die Ergebnisse äusserst positiv aus.
Den Bericht gibt es auf www.stvwillisau.ch zum nachlesen.
🟡🔴 STV Willisau - zusammen löwemstark 🟡🔴
Erfolgreiche Nachwuchstitelkämpfe für die Leichtathletikabteilung des STV Willisau - den Bericht zu den nationalen Nachwuchsmeisterschaften findest du auf unserer Webseite www.stvwillisau.ch
📸 @rafaelzuercher und @athletix_ch
Rückblick auf Fabienne Müllers Gold-Sonntag:
1500 Meter Schweizermeisterin U20W und zusammen mit der Sonne um die Wette strahlen
800 Meter Königin mit einem breiten Lachen im Gesicht und jubelnder Geste
Gezeichnet aber überglücklich folgt die Arbeit nach dem Rennen - junge Leichtathletikfans mit Autogrammwünschen beglücken
STV Willisau Leichtathletik.
Kraftvoll.
Mutig.
Strahlend.
Fabienne Müller.
@fabiennemuellerr
@stvwillisau
@printexag
@stadt.willisau
@surseerwoche
@stadtsursee
📸 @athletix_ch
Schweizermeistertitel Nr. 4 und 5 für Fabienne Müller!
Nach Gold über 1000 Meter in der Halle, Rang 1 im Crosslauf und Platz 1 über 10 Kilometer auf der Strasse gewinnt Fabienne Müller an den Nachwuchsschweizermeisterschaften in der Kategorie U20W Gold über 800 Meter und über 1500 Meter - löwenstark 🦁💪 @fabiennemuellerr
Foto @athletix_ch
@stvwillisau
@swissathleticsfederation
@cnp_athletisme
@nextrunninggeneration
Wir wünschen unseren Athletinnen und Athleten an den nationalen Nachwuchstitelkämpfe in Frauenfeld (U16/U18) und in Lausanne (U20/U23) viel Erfolg!
🟡🔴 STV Willisau - zusammen löwenstark 🟡🔴
@swissathleticsfederation @cnp_athletisme @lc_frauenfeld @stvwillisau
Erfolgreicher Auftritt von Leana Hansen anlässlich des Schweizer Final des @ubskidscup im Zürcher Letzigrund.
Foto zvg
Am Samstag duellierten sich die besten 550 Leichtathletik-Talente des Landes anlässlich des Schweizer Finals des @ubskidscup
Im Stadion Letzigrund rannten, sprangen und warfen die Finalistinnen und Finalisten aus allen Kantonen im selben Ambiente wie zwei Tage zuvor ihre grossen Vorbilder bei @weltklassezurich
Mit Mira Kuster und Leana Hansen war der STV Willisau doppelt vertreten.
Für Mira Kuster resultierten 1204 Punkte. Im Kurzsprint über 60 Meter stoppte die Uhr nach 9.76s. In der Sangrube hinterliess Mira bei ihrem besten Versuch nach 3.73 Meter den ersten Abdruck. Im Ballwurf schleuderte die neunjährige das 200g schwere Wurfgerät auf 24.26 Meter. In der Endabrechnung klassierte sich die Nachwuchsathletin bei ihrer dritten Finalteilnahme auf dem tollen 13. Rang – löwenstark.
In der Kategorie W13 stellte sich Leana Hansen der Konkurrenz. Die talentierte Handballerin schleuderte den 200g schweren Ball auf 46.13 Meter. Im Weitsprung durfte sich Leana eine Weite von 4.64 Meter notieren lassen. In der dritten Disziplin, dem Sprint über 60 Meter, überquerte Leana Hansen die Ziellinie nach 8.50 Sekunden. Mit 2044 Punkten klassierte sie sich auf dem 12 Schlussrang.
Nebst den beiden Finalteilnehmerinnen im Dreikampf startete je ein Team in der Kategorie U12 und U16 im Puzzle-Biathlon-Stafette. Die beiden Teams genossen den Auftritt im Zürcher Letzigrund in vollen Zügen.
🟡🔴 STV Willisau – zusammen löwenstark 🟡🔴
@stvwillisau
@stvwillisau.handball
@stvwillisau.fit_zegi_kitu_elki
Fotos zvg