Dieses Wochenende fanden die Verbandsjugendmeisterschaften in Eschenbach statt. Gleichzeitig war dies der letzte Wettkampf der Saison für unsere Jugend.

 

Mit Eleganz aufs Podest

Am Samstagvormittag eröffneten die K1 Turnerinnen das Wettkampfwochenende. Am Startgerät Reck konnten die jungen Willisauerinnen direkt überzeugen und durften sich für ihre sauber geturnten Übungen alle eine Note um 9.00 schreiben lassen. Lena Isenschmid und Ella Achermann erhielten für ihre Darbietungen die hohen Noten 9.55 und 9.30. Gut gestimmt ging die Truppe weiter zum Boden. Auch hier konnten sie ihr ganzes Können zeigen und den Wertungsrichter elegante Elemente vorführen. Besonders Amber Mehr, Lena Isenschmid und Ella Kuster überzeugten mit Noten über 9.20. Die Schaukelringe in Eschenbach brachten einige Schwierigkeiten mit sich und die Turnerinnnen mussten sich hier mit kleinen Abzügen zufriedengeben. Mit schönen Strecksprüngen am Schlussgerät Sprung, beendeten die 8 Turnerinnen ihren letzten Wettkampf in der Kategorie 1. An der anschliessenden Rangverkündigung gab es Grund zu feiern. Lena Isenschmid überzeugte im ganzen Wettkampf und durfte in einem Teilnehmerfeld von 245 Turnerinnen aufs Treppchen steigen und die Bronzemedaille entgegen nehmen. Eine verdiente Auszeichnung entgegennehmen durften zudem Ella Achermann (41.), Ella Kuster (44.) sowie Amber Mehr und Emily Häfliger (beide 86.).

Am Nachmittag folgte der Wettkampf der K2 Turnerinnen. Sie wurden in 2 Gruppen aufgeteilt und starteten an den Ringen und am Sprung. Leider konnte am Sprung nicht die gewünschte Leistung erbracht werden und die Turnerinnen mussten einige Abzüge in Kauf nehmen. Doch davon liessen sie sich nicht unterkriegen. Weiter ging es mit voller Motivation am Reck. Trotz Nervosität meisterten sie ihre Übungen am Zittergerät. Anna Burri durfte sich über die hohe Note 9.20 freuen. Am Boden meldete sich die Nervosität wieder und auch die Sommerhitze war in der Halle spürbar. Mira Peter und Emma Azubine wurden für ihre Darbietungen mit den Noten 9.10 und 9.00 belohnt. Die Schaukelringe in Eschenbach zeigten sich auch für die K2 Turnerinnen herausfordernd, sodass hier leider nicht ganz die gewohnte Leistung erbracht werden konnte. An der Rangverkündigung hat es für die Turnerinnen leider nicht in die Auszeichnungsrängen gereicht.

Nervenstärke der Kategorie 3

Auch am Sonntag war der STV Willisau in der Turnhalle Neuheim in Eschenbach vertreten. Die Kategorie 3 startete direkt am Morgen. In einer gut gekühlten Halle und frisch und munter ging es für die 8 Turnerinnen los am Startgerät Boden. Gar kein einfaches Startgerät, wenn vor lauter Nervosität die Beine zittern. Nichtsdestotrotz haben die Willisauerinnen alles gegeben und mit der Zeit ist dann auch die Nervosität etwas verflogen. Weiter ging es an den Ringen, wo die Turnerinnen saubere Übungen zeigten, die jedoch ein paar kleine technische Abzüge bekamen. Am Sprung starteten die Willisauerinnen mit frischer Energie. Die Noten fielen leider nicht ganz wie erhofft aus wobei die meisten Abzüge durch die fehlende Steigphase zustande kamen. Zum Abschluss zeigten die Turnerinnen ihre Übungen am Reck. Hier zahlte sich das Training der letzten Wochen sichtbar aus und die Turnerinnen konnten ihre Übungen alle eigenständig ohne grössere Fehler turnen. Auch für die Kategorie 3 war dieser Wettkampf ein erfolgreicher Saisonabschluss, auch wenn die Auszeichnungen bei der Rangverkündigung verpasst wurden.

Sichere Auftritte und verdiente Auszeichnungen zum Saisonende

Den Abschluss des Wettkampfwochenendes in Eschenbach machte die Kategorie 4. Hier vertraten 7 Turnerinnen die Farben des STV Willisau. Mit sicheren Ständen absolvierten sie ihre Übungen am Startgerät Reck. Weiter ging es am Boden wo die Turnerinnen einige Zehntel für kleine technische Fehler vergaben. Emilia Stadelmann gelang eine sehr starke Übung und sie durfte sich über 9.40 Punkte freuen. An den Ringen hatten die K4er etwas Mühe in den gewöhnten Schwungrhythmus zu finden. Am Schlussgerät Sprung wurde nochmals Vollgas gegeben. Romina Kjaer und Melina Marti gelang dies besonders und sie erhielten für ihre Darbietung 9.05 und 9.00 Punkte. Für 5 der Turnerinnen hat es am Ende des Tages für eine wohlverdiente Auszeichnung gereicht.

von Lore Hänsler