Es geht Schlag auf Schlag. Nach dem Saisonstart vor einer Woche stehen die Willisauerinnen gleich am Sonntag wieder auf dem Rasen. In Urtenen findet die zweite Spielrunde der Damen in der Nationalliga B statt. Der STVW konnte bereits zwei Punkte erkämpfen. Nun sollen weitere aufs Konto folgen. Auf die Spielerinnen warten dabei drei gegnerische Teams. Mit Zihlschlacht 2 treffen die Willisauerinnen auf den Absteiger aus der Nationalliga A – und ein Team, das derzeit hinter ihnen klassiert ist. Den Thurgauerinnen standen sie zuletzt drei Saisons zuvor gegenüber. «Wir wollen uns dabei auf unser eigenes Spiel konzentrieren. Einmal mehr gilt es, unsere Chancen zu nutzen», sagt Spielertrainerin Mirjam Isenschmid.
Die Offensive war die Problemzone der Willisauerinnen beim Saisonstart – und ein altbekanntes Problem. «Wir können es besser, die Startnervosität ist nun verschwunden. Das wollen wir allen zeigen.» Die Chancen zu nutzen, wird auch gegen Wolfenschiessen wichtig sein. Die Nidwaldnerinnen sind bekannt dafür, lange Angriffe zu spielen. «Wir werden diese unterbinden müssen und unsere Eigenfehler minimieren, um zu unseren Chancen zu kommen.» Schliesslich treffen die Hinterländerinnen auf die Aufsteigerinnen aus Erschwil-Grindel 2. Diese Gegnerinnen sind dem STVW weitgehend unbekannt. «Gegen alle drei Teams liegen Punkte drin. Diese werden wichtig sein, um sich in der Tabelle nach vorne zu arbeiten.»
11.15 Uhr STVW-Zihlschlacht 2
12.45 Uhr STVW-Wolfenschiessen
14.15 Uhr STVW-Erschwil-Grindel 2