JAHRESPROGRAMM – DIE NÄCHSTEN Anlässe
24.03.2023 - 25.03.2023
Gerätemeeting Büron (K5 - K7 + D/H)
Geräteturnen25.03.2023
25.03.2023
ZEGI - Spielturnier in Zell
Jugend
Am Sonntag, 4. Juni 2023 findet das sogenannte Turnfest der Jugend in Kerns statt. 🦁
Melde dich an & sei dabei ❗️
Die Anmeldung findest du auf unserer Website
Nach mehr als zehn Jahren erscheint unsere Website in einem neuen Design. Raphael Huber als Projektchef und Webmaster hat das Projekt geleitet und zusammen mit dem Team Medien der Inhalt der Website überarbeitet. Mit dem heutigen Go-Live findet das Projekt seinen Abschluss.
Mehr dazu könnt ihr auf unserer Website www.stvwillisau.ch lesen.
@stvwillisauhandball @stvwillisau.gym.getu @stvwillisaukorbball @stvwillisau.fit_zegi_kitu_muki @stvwillisau.leichtathletik
🔴🟡 STV Willisau – zusammen löwenstark 🔴🟡
#stvwillisau #löwenstark #willisau #turnverein #zusammenlöwenstark
60 Mitglieder des STV Willisau verbrachten zwei Tage in Grindelwald. Das mässige Wetter am Samstag erforderte Programmalternativen. Das OK des Skiweekends verbrachte beide Tage auf den Skiern. Bei prächtiger Stimmung wurde die Geselligkeit innerhalb des Vereines gepflegt.
@stvwillisauhandball @stvwillisau.gym.getu @stvwillisaukorbball @stvwillisau.leichtathletik @stvwillisau.fit_zegi_kitu_muki
🔴🟡 STV Willisau - zusammen löwenstark 🟡🔴
#stvwillisau #löwenstark #willisau #turnverein #zusammenlöwenstark #skiweekend
Work in progress...
Wer kann sich erinnern was noch vor einigen Tagen hier hing?
Der STV Willisau freut sich auf einen aufgefrischten Auftritt - auch hier.
Schau vorbei und bleibe top informiert über die Geschehnisse im STV Willisau.
Wir finden - löwenstark und weiter so! 🦁
#vereinskommunikation
#stvwillisauhandball
#stvwillisauleichtathletik
#stvwillisaukorbball
#stvwillisaugeraeteturnen
#stvwillisaujugend
Liebe STV Willisau-Freunde
Viele Trainingsstunden, Wettkämpfe, bestens organisierte Events und tolle gesellschaftliche Anlässe durften wir in diesem Jahr gemeinsam erleben. Für ein so aktives Vereinsleben braucht es euch alle. Es macht uns stolz und motiviert uns, dass wir auf euch zählen dürfen.
Für euer grossartiges Engagement und euren unermüdlichen Einsatz für den STV Willisau danken wir euch herzlich. Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein löwenstarkes 2023!
Sportlicher Weihnachtsgruss,
STVW-Vorstand
Andy, Franziska, Lea, Nicole und Roland
Last, but not least:
Franziska Mehr-Kreiliger
Chefin Kommunikation
Franziska Mehr-Kreiliger war schon früher ein begeistertes Zegi-Kind und gehörte später zu den ersten Mädchen, welche in Willisau Handball spielten.
Damals in der Zegi, man kann es sich heute kaum vorstellen, war Willisau unterteilt in "Willisau Stadt" und in "Willisau Land". Diese Grenze kannten die Zegi-Kinder nicht, und dies machte es nochmals etwas besonders. Sport verbindet, und das gilt auch heute noch. Egal welche Sprache man spricht, egal aus welcher Ecke man stammt, die Begeisterung an der Bewegung führt Menschen zusammen. Dies ist eine der Motivation, weshalb sich Franziska wöchentlich für tolle KITU-Lektionen (Kinderturnen) einsetzt.
Ganz nach dem Motto "Es gehört zusammen, was zusammen gehört", kümmert sich Franziska im Hauptverein um die Sponsoren. "Ich freue mich das Potenzial unseres Vereins in diesem Bereich weiter auszuschöpfen. Sponsoring bedeutet Förderung & Unterstützung. Ich bin der Meinung, dass es ein Geben und Nehmen ist. Firmen unterstützen uns finanziell oder mit Waren, im Gegenzug bieten wir ihnen eine grosse Plattform, welche auch für sie wertvoll ist."
Und damit man auch erfährt was im STV Willisau alles spannendes und tolls läuft, führt Franziska ein grosses Team in der Kommunikations- und Medienarbeit.
Liebe Franziska, wir danken dir ganz herzlich für deinen ehrenamtlichen Einsatz und wünschen dir weiterhin viel Freude bei deinen abwechslungsreichen Aufgaben.
#löwenstark
#ehrenamt
#sportverbindet
#stvwillisauhandball
#stvwillisaukorbball
#stvwillisauleichtathletik
#stvwillisau.fit.zegi_kitu_muki
Wir stellen euch vor:
Nicole Hegi-Buchs
Chefin Administration
Damals, vor langer Zeit, zog es Nicole nach Willisau und sie fand in der Zischtigsgruppe rasch Anschluss im Verein. Seither wohnt sie mit ihrer Familie in Willisau und ist als Applikationsentwicklerin tätig.
In ihrer Funktion als Chefin Administration sorgt sie mit dem Verfassen des Protokolls an den Vorstandssitzungen dafür, dass keine Abmachungen und besprochenen Punkte vergessen gehen. Und mit dem Team Administration teilt sie die Verantwortung für das sorgfältige Erledigen von administrativen Arbeiten.
Nicole gehört seit einer gefühlten Ewigkeit dem STV Willisau an und möchte auf diesem Weg dem Verein etwas zurückgeben. Besonders am Herzen liegt ihr das Miteinander. Denn gemeinsam packen wir alle Herausforderungen!
Im STV Willisau lernt man tolle Leute kennen. So erging er auch Nicole am Turnerabend 2003 als sie ihr jetziger Mann kennenlernt. 😊 Was für eine wunderbare Geschichte!
Liebe Nicole, wir danken dir ganz herzlich für dein Engagement für unseren Verein! Deine klare, analytische Art ist goldwert in so einem grossen Verein – du behältst immer den Durchblick!
#stvwillisauhandball
#stvwillisauleichtathletik
#stvwillisaukorbball
#stvwillisaujugend
#stvwillisau.fit.zegi.kitu.muki
Es freut uns, euch den neuen Chef Sport Roland Christen vorzustellen:
Roland Christen trat vor knapp 20 Jahren dem mittlerweile grössten Turnverein der Schweiz bei. In der Vorstufe der Leichtathletikriege wurde er bestens aufgenommen und machte schon bald den Sprung in die Leistungsgruppe. Fortan wurde er über zehn Jahre lang von Josef Vogel im Mittelstreckenlauf gefördert und gefordert. Roli durfte während dieser Zeit sowohl im Nachwuchsbereich über 1‘000 Meter als auch bei den Aktiven über 800 Meter unzählige Medaillen an nationalen Titelkämpfen bejubeln.
Roli zeichnet sich im Vorstand für den Bereich Sport verantwortlich. Mit regelmässigen und effizienten Austauschen unter den verschiedenen Sportverantwortlichen der Riegen, möchte er so viele Synergien wie möglich nutzen. Soweit möglich sollen die verschiedenen Sparten voneinander profitieren können.
Als Chef Sport bildet er das wichtige Bindeglied zwischen unserer grossartigen Jugendabteilung sowie dem aktiven Turnbetrieb.
Weiter zählt die Organisation und bestmögliche Vorbereitung auf die jährliche Turnfestteilnahme zu seinen Hauptaufgaben.
Die Motivation für das Ausüben seines neuen Amtes schöpft Roli in der erfolgreichen Vergangenheit. Während über zehn Jahren durfte er als Mitglied des STV Willisau von einer hervorragenden Infrastruktur sowie einem einzigartigen Coach profitieren. Das Ausüben der Leichtathletik bezeichnet er als bestmögliche Lebensschule. Roli möchte die gemachten Erfahrungen auf keinen Fall missen. Viel mehr will er eine Basis schaffen, damit junge Sportlerinnen und Sportler dieselben Erfahrungen im STV Willisau machen können.
Besonders am Herzen liegt Roli der Nachwuchs in unserem Verein. Die jungen Löwen sind die Zukunft des STV Willisau. Bereits mit dem Besuch des MUKI-Turnens machen die Jüngsten Gebrauch des unheimlich breit gefächerten Sportangebotes des STV Willisau. Zusammen mit dem MUKI-Turnen, dem KITU, der ZEGI und den riegenspezifischen Jugendabteilungen sorgt der STV Willisau dafür, dass sich wöchentlich über 400 Kinder unter Aufsicht bewegen können.
#stvwillisauhandball
#stvwillisaukorbball
#stvwillisauleichtathletik
#stvwillisau.fit_zegi_kitu_muki